UPDATE:
Aufgrund der hohen Nachfrage werden wir nicht nur am 13. März, sondern auch am 14. März testen. Die betroffenden Kandidat:innen werden entsprechend informiert.
Ursprünglicher Beitrag:
Wir freuen uns, alle Interessenten über unsere bevorstehende Testwoche zu informieren, die vom Read more
Am 22. Januar 2025 fand im Roten Rathaus von Berlin die feierliche Übergabe der Europass-Mobilitätszertifikate an Berliner Auszubildende statt. Die Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule war mit drei Fachschülern vertreten, die erfolgreich ihr Pflichtpraktikum im Rahmen des Programms Erasmus+ in internationalen Städten wie Read more
Der Fachbereich Englisch der Fachoberschule stellt sich vor:
Liebe Leute,
die BVG streikt? Na und! Unser Tag der offenen Tür findet trotzdem statt – denn wir lassen uns doch nicht von ein paar ausgefallenen Bussen und Bahnen aufhalten! 🚋🚫😆
Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, per Skateboard Read more
Herzliche Einladung zu folgenden Infoveranstaltungen zu unseren Ausbildungsgängen:
02.04.2025
15.30-16.30 Uhr im Raum 2.13 Möglichkeiten der Ausbildung zum Erzieher*in/Fachschule für Sozialpädagogik 05.06.2024
16.30- 17.30 im Raum 2.13 Fachoberschule (FOS)/Schwerpunkt Gesundheit und Soziales
03.04.2025
15.30 -16.00 Uhr im Raum 2.13 Read more
Am 21. Februar 2025 zwischen 11:00 Uhr und 18:00 Uhr findet unser nächster Tag der offenen Tür statt. Das Thema in diesem Jahr lautet: „MELO – unsere Schule der Zukunft.“
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer:
Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule (MELO), Berufliche Schule im Berufsfeld Sozialwesen in Berlin Tempelhof-Schöneberg als fobizz Schule 2024/25 für besonderes Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet
Berlin, 13.01.2025. Im Schuljahr 2024/25 setzen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Die MELO wurde Read more
Am Montag, den 10.02.2024 findet die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins MELO e.V. statt.
Beginn: 19:00 UhrOrt: Online (I-Serv→ Videokonferenz)
Hiermit wird zu dieser Versammlung eingeladen. Alle Mitglieder des Fördervereins haben das Recht, an der Versammlung teilzunehmen.
Tagesordnung:
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte minderjähriger Schülerinnen und Schüler,
liebe Schülerinnen, Schüler und Studierende
am Donnerstag, dem 21.11.2021, findet von 15.30 bis 18.30 Uhr
unser (Eltern-) Sprechtag für das Schuljahr 2024/25 statt.
Sie sind herzlich eingeladen, mit den Lehrkräften nicht Read more
Gern verlinken wir einen interessanten Beitrag des Kiezmagazins „mitteNdran“, der sich unserer Schule und speziell unserem Schulgebäude widmet:
Gute Erziehung kommt nicht von ungefähr
Liebe Besucher:innen,
„Santobrayan“ hat einen MELO-Song geschaffen, den wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten wollen. Wir danken für die kreative, freiwillige Eigenleistung und die Erlaubnis das Musikvideo veröffentlichen zu dürfen. Es zeigt, wie kreativ die MELO-Gemeinschaft ist und welch verborgenen Read more
Am 20. Juni 2024 gab es an der MELO Grund zur Freude: In einem festlichen Rahmen feierte die Schulgemeinschaft den Beitritt der MELO zum Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Im Anschluss an die Feierlichkeiten in der Read more
Am 28. Mai 2024 hat uns ein Team des rbb besucht, um einen Beitrag über unseren Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulalltag zu drehen. Der fertige Beitrag wird heute Abend ausgestrahlt. Schauen Sie rein, um mehr darüber zu Read more
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule in diesem Jahr am STADTRADELN teilnimmt! Vom 30. Mai bis zum 21. Juni 2024 werden Schüler:innen und Lehrer:innen gemeinsam in die Pedale treten, um möglichst viele Kilometer zu sammeln und Read more
Am 08. Mai hatte unsere Schule die große Ehre, Kevin Kühnert als Gast begrüßen zu dürfen. Herr Kühnert, der als Politiker und direkt gewähltes Mitglied im Bundestag bekannt ist, hat sich bereit erklärt, die Patenschaft für unser Projekt „Schule Read more
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Besucherinnen und Besucher,
KI, oder Künstliche Intelligenz, ist eine Technologie, die immer mehr Einzug in unseren Alltag hält. Auch wir als Schule haben uns dazu entschlossen, KI-Anwendungen aktiv Read more
Ich wünsche unseren FOS-SchülerInnen bei ihrer heutigen Englischprüfung viel Erfolg und alles Gute!
Herzlichen Gruß
Gabriela Funk-Horn
(Schulleiterin)
Die Schüler der Gruppe P233 haben in einem Projekt namens „Gesundheit, Kräuterhexerei“ ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Sie stellten ihre eigenen Peelings, Badekugeln und Tee aus natürlichen Kräutern her und gestalteten informative Plakate über die Wirkung von Pflanzen. Read more
Im Projekt „Tapen“ haben Teilnehmer kreative Wandgestaltungen mit nachhaltigen Materialien geschaffen. Sie verwendeten verschiedene Farben und Motive, um einzigartige Wandkunstwerke zu gestalten. Dabei lernten sie, feine Motive zu gestalten und in der Gruppe Einigkeit über die Motive zu erzielen. Read more
Schüler des IBA-Lehrgangs präsentierten das Projekt „Kunst im Kiez“, bei dem sie Zeichnungen, PowerPoint-Präsentationen und Instagram-Beiträge über Graffiti in Schöneberg vorstellten. Das Projekt lehrte sie Teamarbeit, veränderte Wahrnehmung und die Schönheit der Kunst überall zu sehen. Insgesamt war das Read more
Die Teilnehmer lernten an den verschiedenen Stationen Stressbewältigungstechniken, wie Yoga, Ausmalen und Entspannungstechniken. Sie erkannten, dass mentale Gesundheit ebenso wichtig ist wie körperliche Gesundheit. Zudem erhielten sie Einblicke in psychische Erkrankungen und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben.
Autorin: Read more
Wir freuen uns über bereits knapp 170 Besucher:innen und sind weiterhin bis 18:00 Uhr für Sie da.
Ihr Schulleitunsteam der MELO
In unserem Kochprojekt wurde ayurvedische Küche, Energiebällchen, Kuchen und Getränke zubereitet. Dabei wurden nicht nur neue Gerichte ausprobiert, sondern auch wichtige Lektionen über das Kochen gelernt. Während des Projekts lernten die Teilnehmer, geduldig zu bleiben und erkannten, dass Kochen Read more
Das Projekt „Prüfungsklasse“ unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, sich effektiv auf Prüfungen vorzubereiten und mit Prüfungsstress umzugehen. Es bietet Lernstrategien und Prüfungssimulationen zur Vorbereitung. Das Projekt hilft den Schülerinnen und Schülern, Prüfungsängste zu überwinden und erfolgreich zu bestehen.
Die Melo Bar ist ein Ort, der sich auf erfrischende, ayurvedische Getränke spezialisiert hat. Hier können Besucherinnen und Besucher köstliche Getränke genießen, die auf einer ausgewogenen Kombination von Gewürzen, frischen Zutaten und verschiedenen Geschmacksrichtungen basieren. Besuchen Sie die Melo Read more
Waffeln müssen nicht ungesund sein! Mit Vollkornmehl, natürlichen Süßungsmitteln und gesunden Fetten kann man leckere und gesunde Waffeln zaubern. Frisches Obst, fettarmer Joghurt und Nüsse sind perfekte Toppings. Lassen Sie sich von gesunden und dennoch köstlichen Varianten überraschen!
Autor: Read more
Ein Sinnesparcours ist eine spannende und interaktive Möglichkeit, um mit allen Sinnen zu lernen und die Sinneswahrnehmung zu schärfen. Dabei werden verschiedene Stationen aufgebaut, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihre Sinne des Schmeckens, Tastens, Riechens und Sehens auf spielerische Read more
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse P224 haben ein wunderbares Projekt ins Leben gerufen, bei dem sie Bilderbücher in verschiedenen Sprachen vortragen, um sie für alle Kinder zugänglich zu machen. Vorlesen ist eine wunderbare Möglichkeit, Kindern die Welt der Read more
In einer Welt, in der die Ressourcen begrenzt sind und die Umweltbelastungen stetig zunehmen, wird es immer wichtiger, nachhaltige Lösungen zu finden. Eine solche Lösung ist die Umweltpädagogik, die uns lehrt, dass wir nicht alles wegwerfen müssen, was nicht Read more
hier erhalten Sie einen digitalen Wegweiser für unseren Tag der offenen Tür: