Am 22. Januar 2025 fand im Roten Rathaus von Berlin die feierliche Übergabe der Europass-Mobilitätszertifikate an Berliner Auszubildende statt. Die Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule war mit drei Fachschülern vertreten, die erfolgreich ihr Pflichtpraktikum im Rahmen des Programms Erasmus+ in internationalen Städten wie Madrid, Budapest, Istanbul und Dublin absolviert hatten.
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, gratulierte den Auszubildenden zu ihren beeindruckenden Leistungen und lobte das Engagement von GoEurope. Er betonte die Bedeutung des Projekts für den Zusammenhalt in Europa und würdigte die Vielfalt der besuchten Partnerstädte. In seiner Rede ermutigte er die Berliner Auszubildenden, Botschafter für das Programm Erasmus+ zu sein und die positiven Erfahrungen, die sie im Ausland gesammelt haben, mit anderen zu teilen.
Die Teilnahme der Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule an dieser Veranstaltung unterstreicht das Engagement der Schule, ihren Schülerinnen internationale Perspektiven zu eröffnen und interkulturellen Austausch zu fördern. Die Erlebnisse, die die Schülerinnen während ihrer Praktika gemacht haben, tragen nicht nur zu ihrer persönlichen Entwicklung bei, sondern stärken auch den interkulturellen Dialog.
Wir sind stolz auf unsere Schüler*innen und deren internationalen Erfahrungen, die ihnen wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und die Kulturen anderer Länder ermöglichen.


